Lehrplanrelevanz
Sachunterricht: Mut, Abenteuer, Reise
Alter
ab 6 Jahren
Dauer
ca. 50 min.
Kosten
5€ pro Zuschauer*in
Kurzinhalt
Ein kleiner schwarzer Fisch voller Unruhe und Bewegungsdrang. Einer, der die Welt um sich herum entdecken möchte, und sich nicht mehr mit den alten immer gleichen Antworten zufrieden geben will. So macht er sich auf den Weg, um eigene Antworten zu suchen. Was verbirgt sich am Ende des Baches? Der Freiheitsdrang, der Zauber und die Verlockung des Abenteuers, die Begegnung mit der Gefahr, die Suche nach neuen Welten sind Motor und Leitmotiv der Handlung. Davor wird der kleine schwarze Fisch aber auch gewarnt: von den Eltern, Geschwistern, den Erwachsenen, den Freunden. Aber er lässt sich nicht beirren.
Anfänglich noch kindlich naiv wächst er an seinen Erfahrungen und riskiert mutig sein Leben. Das ist spannend, eine Metapher für das Erwachsenwerden. Grausam und nicht süßlich, aber nie ohne Hoffnung. „Große“ Zuschauer können in dieser berührenden Geschichte noch mehr finden: die Kriege, die Zwistigkeiten, die Auseinandersetzungen, die Menschen zu Feinden werden lassen. Daraus erwächst aber auch die Sehnsucht nach Versöhnung, nach Frieden und der Erkenntnis, dass die Gegensätzlichkeiten überbrückbar sind und eine Chance zur Veränderung bieten.
Trailer
Mit Stefanie Klimkait, Elias Füchsle
Regie Karin Maßen
Musik Firouz Falah
Produktionsleitung Barbara Bauer
Videoerstellung Sonja Willeke, Isabel Ernst, Ascàno Lucas Miguel, Lotte Neuhaus