Project Description
Lehrplanrelevanz
Sachunterricht: Familienbilder, Heimat
Alter
ab 8 Jahren
Dauer
ca. 75 min.
Kosten
5€ pro Zuschauer*in
Kurzinhalt
Wie in den vergangenen Großprojekten in Kooperation mit dem Burghof Lörrach (zuletzt war dies die Produktion: „Mio, mein Mio“) stehen wieder mehr als 150 Akteure und Akteurinnen auf der Bühne: Grundschulkinder, Schüler- und Schülerinnen aus weiterführenden Schulen, Mitglieder des Kinder- und Jugendtheaters, die generationenübergreifende Gruppe von Tempus fugit, sowie der Kinder- und Jugendchor Lörrach bilden zusammen mit Schauspieler*innen und Musiker*innen die Besetzung. Auf geht es in eine stürmische, fremde Welt. Die Irrfahrten des Odysseus können beginnen. Aber was machen die, die daheim geblieben sind und warten? Und warum sind dies so oft die Kinder und die Frauen?
Wie heißt du denn? Niemand.
Trailer

Mit Sabrina Lössl, Ric Weisser, Elias Füchsle und Großensemble
Regie Karin Maßen
Regieassistenz Magali Fischer
Info: Dieses Stück ist aus verlagsrechtlichen Gründen nur für Schulen und Institutionen buchbar.