Lehrplanrelevanz
Familienbilder, Heimat
Alter
ab 8 Jahren
Dauer
90 min.
Kosten
5€ pro Zuschauer*in
Kurzinhalt
Der Sohn Telemachos und seine Mutter versuchen sich zu erklären warum Odysseus 20 Jahre lang nicht heimkehrt. Sie erfinden Geschichten, warum er nicht zurückkommt. Telemachos begibt sich auf die Suche danach, wer sein Vater wirklich war und findet dabei sich selbst und die Beziehung zu seiner Mutter.
Was wird Odysseus wohl seinem Sohn zu erzählen haben? Was hat er uns in der heutigen Zeit noch zu erzählen? Wie wird das lange Warten für seine Frau, den Sohn gewesen sein? Diese Fragen sind der Ausgangspunkt einer großen Suche. Ausgehend von Homers Odyssee finden sich Spuren, Orte und Begegnungen, die erforscht werden müssen: Phantastische Abenteuer, gefährliche Begegnungen mit Menschen, Tieren, mit Himmel, Wasser, Luft und Meer, Göttern und Dämonen.
Auf die märchenhafte Suche nach der Zeit damals und heute machen sich Schulklassen, Jugendtheaterspieler*innen, professionelle Schauspieler*innen, kleine und große Sänger*innen, Musiker*innen. Aber halt: Lohnt sich das denn überhaupt? Ist doch alles so lange her! Wir werden sehen und hören.
Kontakt bei Wünschen zur Nachbereitung:
Christine Thomas, info@fugit.de, Tel. 07621-157840
Trailer
Eine Produktion von Theater Tempus fugit und Burghof Lörrach
Mit Sabrina Lössl, Till Alex Lang, Ric Weißer, Elias Füchsle und Spielzeit-Ensemble, Kinder- und Jugendchor Lörrach, Klasse 1b Karl-Tschamber-Schule Weil am Rhein, Teilnehmende der Kreativ –Werkstätten
Produktionsleitung Anabell Kessler, Janosch Penka
Stückerstellung und Bühnenfassung/Dramaturgie Karin Maßen
Kostüm Anabell Kessler, Sonja Willecke und Ensemble
Choreographie Karin Maßen, Julian Voneschen
Gesang Gizem Simsek Schwarz
Cello Mara Miribung
Klavier, Perkussion, Akkordeon Michelangelo Rinaldi
Komposition, Gesang, Leitung Abélia Nordmann
Lichttechnik Andre Kulawik, Cornelius Pilgermayer
Bühnenbau/Bühnentechnik Andre Kulawik, Cornelius Pilgermayer, David Strittmatter
Videoprojektionen Lotte Neuhaus, Isabel Ernst, Sonja Willecke